Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Die Brandschutznorm Art 2 sieht vor, dass bestehende Bauten und Anlagen verhältnismässig an die Brandschutzvorschriften anzupassen sind, wenn u.a. die Gefahr für Personen besonders gross ist. Was bedeutet genau eine besonders grosse Gefahr für Personen? Kann in einem Altbau-Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten und einem vertikalen Fluchtweg überhaupt eine besonders grosse Gefahr bestehen?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Ich bin Stockwerkeigentümer und möchte meine Wohnung im 3. OG und Dachgeschoss umbauen. Als Auflage für die Baugenehmigung verlangt das Bauinspektorat, dass in allen Wohnungen EI30-Türen installiert werden. Die anderen Stockwerkeigentümer sind nicht bereit, die Kosten für eine Ertüchtigung Ihrer Wohnungstüren zu übernehmen, zumal die anderen Wohnungen nicht von meinen baulichen Massnahmen betroffen sind. Inwiefern kann ich mich auf den Bestandesschutz berufen?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Ist es erlaubt in einem ehemaligen Bauernhaus Oldtimer zu lagern? Die Fahrzeuge sind ohne Batterien. Der Schopf verfügt über gemauerte Wände und die Decke ist eine Balkenlage.
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wie lange dauert das Bewilligunsverfahren durch die Gebäudeversicherung St.Gallen für ein Brandschutzkonzept für ein Ein- oder Zweifamilienhaus?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Ich möchte im Aussenbereich unseres Hauses einen Pizzaofen bauen. Welche Anforderungen muss ich dazu beachten?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Wie kann ich die maximale Personenbelegung unseres Büro berechnen? Es ist 294 m2 gross, befindet sich im Erdgeschoss und hat zwei Ausgänge (bei einem ist die Türöffnung nach innen, bei einem nach aussen).
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Ich wohne über Garagenboxen, welche zweckentfremdet wurden als Partyraum, Hobbyraum, Werkstatt und Lager. Es wird sehr viel geraucht und stundenlang bis spät in die Nacht gefeiert. Ausserdem werden viele Elektrogeräte geladen und der ganze Stromverbrauch dieser Räume wird allen Mietern in Rechnung gestellt. Die Feuerpolizei war kürzlich hier und hatte nichts zu beanstanden. Die Verwaltung ist von der Zweckentfremdung schon länger informiert jedoch unternimmt sie nichts. Die Autos dieser zwei Mieter stehen auch immer auf den Garagevorplätzen, da sie ja in den Garagen keinen Platz haben. Was kann man dagegen unternehmen?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
An Ölheizungen in Einfamilienhäuser bestehen keine Anforderungen an die Innentüren und Bauart Raum. Wie sieht es mit der Lagerung von Heizöl im Keller aus?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
In unserem Haus muss die Gasheizung ersetzt werden. Es wurde uns gesagt, dass wir eine Brandschutztüre für den Heizraum benötigen. Dieser wird auch als Waschküche genutzt. Auf welcher rechtlichen Grundlage wird diese Tür gefordert?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB