Wie gross muss die Abströmöffnung im Treppenhaus bei einer NRWA sein?
Wo finde ich Angaben zu den Mindestabmessungen für Fenster, die als Rettungsfenster für die Feuerwehr dienen? Ich war der Meinung, dass pro Geschoss ein Fenster als Anleiterstelle im Sinne eines zweiten Rettungswegs definiert werden muss
Im Bereich der Fensterfront sind zwischen den Reihenfenstern statisch tragende Stahlstützen verbaut. Diese sind auf der Innenseite brandschutzverkleidet. Müssen die Stahlstützen bei einer Fassadensanierung auch auf der Aussenseite brandschutzverkleidet werden und wenn ja, gemäss welchen Anforderungen?
Objekt: Schule, bis 11 m hoch, Appenzell-Ausserrhoden
Grundsätzlich gilt der Feuerwiderstand jeweils für einen ganzen Stützenquerschnitt. Die beschriebene Situation trifft man häufig in bestehenden Gebäuden an: Die innenseitige Brandschutzbekleidung wurde im Zuge einer Gebäudesanierung als Ertüchtigungsmassnahme angebracht.
Dürfen Fenster ist eine geschlossene Brandwand (Grenzbebauung) eingebaut werden? Das Nachbargrundstück ist nicht bebaut und wird dies in absehbarer Zeit auch nicht werden.
Wir bauen unser Bauernhaus um und ich möchte im Treppenhaus (Feuerwiderstand EI30) ein kleines Fenster (50 x 50 cm) gegen den Pferdestall einbauen. Muss dieses auch Feuerwiderstand EI30 erfüllen? Solche Fenster sind leider enorm teuer.
In unserem Mehrfamilienhaus sind drei Wohnungen durch ein Treppenhaus erschlossen. Auf jedem Geschoss gibt es einen Lüftungsflügel mit mehr als 0.3m2 Fläche. Allerdings liegt der Lüftungsflügel im obersten Geschoss unterhalb der Wohnungstüre. Ist dies zulässig?
Nutzung: Wohnen: Mehrfamilienhaus; 11 m bis 30 m hoch; Kanton Zürich
Die Brandschutzrichtlinie 21-15 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen macht für diese Situation keine weiteren Vorgaben.
Im vertikalen Fluchtweg soll in der Treppenhauswand ein Fenster eingebaut werden. Welches sind die Anforderungen an diese Fenster (Treppenhaus ist ja REI 60)?
Gibt es einen vorgeschriebenen Mindestabstand von Dachfenstern und Lukarnen zu Brandschutzwänden auf Parzellengrenzen?
Objekt: Einfamilienhaus mit Brandmauer auf Parzellengrenze, bis 11 m hoch, Kanton Zug
Bei dieser Frage spielen mehrere Faktoren mit: die Anordnung und Ausrichtung der Fenster im Objekt sowie die Konstruktionsweise des Daches. Informationen dazu, wie Brandmauern erstellt werden müssen, finden Sie in der Brandschutzerläuterung 100-15.