Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Eine Frage zu den Varianten der Dachkonstruktionen gmäss Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen» Ziffer 3.3.2: Gibt es eine Liste, welche Variante bei welcher Art von Dach (Flachdach, Schindeldach oder Steildach) angewendet wird?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Darf das RWA-Dachoblicht im vertikalen Fluchtweg mit einem separaten Lüftertaster im Treppenhaus nachgerüstet werden, damit das es auch zum alltäglichen Lüften genutzt werden kann?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Gibt es einen Unterschied zwischen Treppenlaufbreite und Treppenbreite? Die Treppe hat eine Auftrittsbreite von 1 m und beidseitig je eine 10 cm breite Wange. Gilt sie damit als 1.2 m breit?
Beitrag der Gebäudeversicherung Freiburg
Ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Gebäude, das früher ein Hotel war. In allen Wohnungen sind noch Brandmeldeanlagen vorhanden. Müssen diese weiterhin (kostspielig) unterhalten werden?
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis
Wie viele Personen dürfen sich in einem Zirkuszelt aufhalten, wenn lediglich Stehplätze vorhanden sind? Das Zelt ist oval, 32 m x 30 m gross und hat 4 Notausgänge in der Zeltseitenwand. Sind 500 Personen auf dieser Fläche zugelassen?
Darf ein Fenster mit einer Leiter an der Fassade als Fluchtweg resp. als Ausgang ins Freie genutzt werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Im 1. OG ist ein Pneulager geplant: ein Bereich an der Aussenwand (340 m2, 70 t), ein geschlossener Raum in der Mitte (120 m2, 30 t) und ein Raum als Galerie (110 m2, 30 t). Gilt das gesamte 1. OG damit als Nutzungseinheit «Pneulager»? Darf ein Raum gemäss Brandschutzrichtlinie 26-15 «Gefährliche Stoffe», Ziffer 8.3 gebaut werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
In einem landwirtschaftlichen Gebäude mit einem Wohnteil (Einfamilienwohnung) ist im Innern des landwirtschaftlich benutzten Teils ein Raum vorhanden, in welchem Brennholz (mehr als 5m3) gelagert wird. Muss dieser Brennholzraum mit Feuerwiderstand EI 60 abgetrennt werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Die Aussenwände genügen der Anforderung R 60, bilden aber keinen Brandabschnitt und haben keinen Feuerwiderstand. Wie müssen Brandabschottungen an die Aussenwände, z.B. ein MRWA-Kanal, ausgeführt werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB