Ist eine abgeschlossene Türe (Zugang nur mit Schlüssel/Karte) von der Dachterrasse ins Fluchttreppenhaus zulässig, oder ist ein separater Fluchtweg erforderlich? Darf die Türe ohne Brandschutzanforderungen ausgeführt werden, da sie sich in der Fassadenhülle befindet?
Welche Vorgaben gibt es für Türschliesser bei Schloss und Zylinder in einem Klassenraum? Dürfen beide Seiten mittels Schlüssel verschlossen werden können? Und muss die Innenseite zwingend mit einem Drehknauf ausgerüstet werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Muss eine beschädigte Brandschutztür auf jeden Fall sofort ersetzt werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Gibt es eine Möglichkeit, Wohnungseingangstüren aus Aluminium mit einer Beschichtung auf EI 30 zu ertüchtigen? Die Türen befinden sich aussen, in einer laubengangähnlichen Situation.
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
In einem Gewerbebetrieb sollen bei einem Raum mit Arbeitsplätzen Schiebetüren eingebaut werden. Diese Türen sind mit Sensoren für einen berührungslosen Zugang ausgestattet. Sie dienen als Fluchttüren, und werden an die Brandmeldeanlage angeschlossen. Ist dies für einen Raum mit 25 Personen zulässig?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Wir erhalten imme wieder ältere Brandschutztore (T30 ohne Plakette) zur Reparatur. Dürfen an diesen Toren die Laufschienen und Laufwerke noch eins zu eins ersetzt werden, wenn an der Konstruktion sonst nicht geändert wird und Originalteile verwendet werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wer darf Wartungsverträge für Brandschutztüren anbieten?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wir planen ein Büro, bei dem Rauchschutztore gefordert sind. Leider findet man über diese Art von Toren nicht viele Angaben. Gibt es geprüfte Systeme? Welche Firmen sind anerkannt?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Gemäss VKF-Richtlinie müssen Türen in Fluchtwegen mit Schliesssystemen SN EN 179 oder SN EN 1125 ausgestattet sein. Ist das auch der Fall, wenn ein Ausgang nicht als Notausgang dient? Ich plane ein Büro (Personenbelegung liegt unter 20 Personen), das über zwei Ausgänge verfügt, aber nur einer wird als Fluchtweg dienen.
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB