Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Muss bei der Renovation eines einzelnen Zimmers die gesamte Wohnung brandschutztechnisch saniert werden?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Ich möchte einen Ersatzneubau für mein Wohnhaus auf meinem Landwirtschaftsbetrieb erstellen. Wie gross muss die Distanz zum bestehenden Stall mit Holzfassade sein, damit ich beim Haus eine Holzfassade machen kann? Im Stall wird auch Heu, Getreide, Stroh und Holz gelagert.
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
In einem Einstellraum im Gebäude dürfen leicht brennbare Flüssigkeiten und Brennstoffe nur in bestimmten Mengen gelagert werden, Treibstoffe z.B. bis 25 l pro Einstellraum. Gibt es eine Liste, die definiert, welche brennbaren Stoffe (ausser brennbare Flüssigkeiten) in welchen Mengen gelagert werden dürfen?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Können in einem Verkaufsgeschäft (Fläche > 1200 m2) bei einzelnen Geschäften für Fremdmieter Brandabschnitte gebildet werden, z.B. mit brandfallgesteuerten Schiebetoren, damit Sie vom Sprinklerschutz ausgenommen werden können? Diese Geschäfte würden der Nutzung «Verkaufsräume» zugeordnet (Mischnutzung Verkaufsgeschäft und Verkaufsräume). Somit müsste dieser Brandabschnitt nur noch entraucht werden. Ist das möglich?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Dürfen wir unsere Handtaster so umprogrammieren, dass die Feuerwehr erst nach zwei Minuten alarmiert wird?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Der Speise- und Aufenthaltsraum in einem Pflege- und Altersheim hat 30 bis 50 Plätze. Müssen nur die Vorhänge aus Baustoffen RF 2 bestehen oder gilt das auch für die Tischwäsche und die Möbel?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Welche Anforderungen bestehen an das Tragwerk, wenn eine Heizung mit einer Leistung von mehr als 70 KWh im 2. Obergeschoss installiert wird? Und dürfen brennbare Flüssigkeiten in Untergeschossen gelagert werden, wenn die Räume künstlich belüftet werden?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Gemäss BSR 17-15, Kap. 3.1.2 sind Kennzeichnungen von Fluchtwegen und Ausgängen innerhalb eines Gebäudes einheitlich auszuführen. Müssen nun die Rettungszeichen in allen Nutzungen im Gebäude (Parking, Verkaufsgeschäft, Wohnen und Büro) sicherheitsbeleuchtet ausgestattet werden?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Wie kann das Abgasrohr einer Erdgasheizung ummantelt oder eingekleidet werden, damit der Kamin im Innern möglichst wenig Platz in Anspruch nimmt?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen