Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Ich arbeite in einem Heim für kognitiv stark eingeschränkte Erwachsene. Ist es in solchen Einrichtungen verboten, Kerzen anzuzünden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Werden ein oder zwei vertikale Fluchtwege verlangt, wenn sich in einem Gebäude im EG Büroräumlichkeiten befinden und im 1. und 2.OG ein Beherbergungsbetrieb (a)? Der Beherbergungsbetrieb erstreckt sich ja nur über zwei Geschosse.
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
In Beherbergungsbetrieben habe ich schon oft gesehen, dass beim Empfangsschalter Holzabdeckungen als Ablagefläche zwischen Betonsockel und Glasfenster des Schalters verwendet werden, obwohl es sich dabei oft um den vertikalen Fluchtweg handelt. Ist dies möglich, wegen der 10 %-Regel, die in der Brandschutzrichtlinie 14-15 Ziffer 4.2 beschrieben ist?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Gemäss Brandschutzrichtlinie 15-15 kann bei Beherbergungsbetrieben [c] (Berghütten) mit max. 2 Stockwerken über Terrain und einer Geschossfläche von max. 2’400m2 der Feuerwiderstand generell um 30 Minuten reduziert werden. Heisst das, dass bei brandabschnittsbildenden Wänden und horizontalen Fluchtwegen mit Feuerwiderstand EI30 somit kein Feuerwiderstand erforderlich ist?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Sie haben recht, streng genommen gelten bei Berghütten mit max. 2 Stockwerken und einer Geschossfläche von weniger als 2400 m2 gemäss Ziffer 3.7.1 der VKF-Brandschutzrichtlinie 15-15 Brandschutzabstände Tragwerke Brandabschnitte keine Feuerwiderstandsanforderungen an brandabschnittbildende Wände und horizontale Fluchtwege.
Dürfen wir unsere Handtaster so umprogrammieren, dass die Feuerwehr erst nach zwei Minuten alarmiert wird?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Der Speise- und Aufenthaltsraum in einem Pflege- und Altersheim hat 30 bis 50 Plätze. Müssen nur die Vorhänge aus Baustoffen RF 2 bestehen oder gilt das auch für die Tischwäsche und die Möbel?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Gibt es ein Regelwerk, wann eine Blitzleuchte erforderlich ist und wo die Blitzleuchte am Gebäude zu installieren ist?
Beitrag der Gebäudeversicherung Graubünden
Ist es möglich, einen Absperrpfosten im vertikalen Fluchtweg einzubauen, damit unsere Bewohnerinnen und Bewohner nicht aus Versehen mit dem Rollstuhl auf die Treppe fahren können? Falls ja, gibt es Anforderungen an Abstände, welche beachtet werden müssen oder kann dieser einfach mittig angeordnet werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wir planen bei einem Hotel, die Fenster mit einem feinmaschigen Gitter von aussen zu sichern. Die Fluchtwegsituation entspricht den Normen. Gibt es andere Gründe betreffend Brandschutz, die dagegen sprechen? Zum Beispiel die Intervention durch die Feuerwehr?
Beitrag der Gebäudeversicherung Freiburg