Ist ein Fluchtweg von einer Dachterrasse im 1. OG über eine Aussentreppe ins EG möglich? Gibt es brandschutztechnische Anforderungen an Schwellen, z. B. bei der Terrassentür und wird die Fluchtweglänge von den Räumen im Gebäude bis ins vertikale Fluchttreppenhaus gemessen oder muss der Weg via Terrasse und Aussentreppe ins EG auch berücksichtigt werden?
In unserem Gebäude müssen einige Brandschutztüren und Brandabschottungen repariert werden. Welche Dokumente müssen nach der Reparatur von Brandschutztüren und Brandabschottungen in unserem Gebäude vorliegen, damit im Schadensfall ein Anspruch gegenüber der Gebäudeversicherung sichergestellt ist?
Muss für einen Heizungsraum in einem Gewerbegebäude mit einer Gasheizung und einer Brandbelastung < 1000 MJ/m² eine Brandabschnittsbildung vorgesehen werden, wenn es sich um einen einzigen Brandabschnitt handelt?
Welche Faktoren sind beim Auslösen eines Alarms einer Brandmeldeanlage massgebend? Sind die Zeit bis zur Alarmquittierung auf 3 Minuten und die Erkundungszeit auf 5 Minuten fixiert oder kann die Erkundungszeit durch organisatorische oder technische Massnahmen verlängert werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Die Vorgaben, also 3 Minuten für die Quittierung des Alarms und 5 Minuten Erkundungszeit, müssen grundsätzlich eingehalten werden.
Je nach Art (Nutzung) und Grösse (Ausdehnung) des Betriebes sind jedoch in besonderen Fällen in Absprache mit der zuständigen Brandschutzbehörde objektbezogene Anpassungen möglich.
Gibt es einen Unterschied zwischen Treppenlaufbreite und Treppenbreite? Die Treppe hat eine Auftrittsbreite von 1 m und beidseitig je eine 10 cm breite Wange. Gilt sie damit als 1.2 m breit?
Beitrag der Gebäudeversicherung Freiburg
Darf ein Fenster mit einer Leiter an der Fassade als Fluchtweg resp. als Ausgang ins Freie genutzt werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Im 1. OG ist ein Pneulager geplant: ein Bereich an der Aussenwand (340 m2, 70 t), ein geschlossener Raum in der Mitte (120 m2, 30 t) und ein Raum als Galerie (110 m2, 30 t). Gilt das gesamte 1. OG damit als Nutzungseinheit «Pneulager»? Darf ein Raum gemäss Brandschutzrichtlinie 26-15 «Gefährliche Stoffe», Ziffer 8.3 gebaut werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Darf die Vakuumaufbereitung für die Verpackungsanlage in der Küchenlüftungszentrale untergebracht werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Unser Gebäude wird von einer Brandmeldeanlage vollüberwacht. Geheizt wird das Gebäude mit einer Wärmepumpe, im Bedarfsfall unterstützt eine Gasheizung. Muss die Gasheizung von der Brandmeldeanlage angesteuert werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB