Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Welche Brandschutznorm gilt für ein Cheminée auf einem Holzboden? Wie gross muss die nichtbrennbare Bodenabdeckung – z. B. eine Glasplatte – mindestens sein?
Muss für einen Heizungsraum in einem Gewerbegebäude mit einer Gasheizung und einer Brandbelastung < 1000 MJ/m² eine Brandabschnittsbildung vorgesehen werden, wenn es sich um einen einzigen Brandabschnitt handelt?
Ich ersetze einen Kachelofen durch einen Schwedenofen. Was muss ich dabei beachten?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Grundsätzlich müssen Schwedenöfen wie auch Abgasanlagen nach den Vorgaben des Herstellers installiert werden. Auch die Dimension der Abgasanlage gibt der Hersteller vor.
Zur Ausführung macht Feusuisse im Stand der Technik Papier Teil A «Abgasanlagen» gute Vorgaben und zeigt detailgetreu die Abstände von Kaminanlagen und Anschlussrohren zu brennbaren Bauteilen auf.
In einem landwirtschaftlichen Gebäude mit einem Wohnteil (Einfamilienwohnung) ist im Innern des landwirtschaftlich benutzten Teils ein Raum vorhanden, in welchem Brennholz (mehr als 5m3) gelagert wird. Muss dieser Brennholzraum mit Feuerwiderstand EI 60 abgetrennt werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Unser Kamin ist mit einem innenliegenden Metallrohr ummantelt und hat ein Mauerwerk von ca. 15 cm. Wie nahe darf mit einem Baustoff RF3 (Nadelhoz) an den Kamin gebaut werden? Muss der Kamin zusätzlich mit einem Baustoff RF1 abdeckt werden?
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis
Unser Gebäude wird von einer Brandmeldeanlage vollüberwacht. Geheizt wird das Gebäude mit einer Wärmepumpe, im Bedarfsfall unterstützt eine Gasheizung. Muss die Gasheizung von der Brandmeldeanlage angesteuert werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Kann man eine Wärme-Kraft-Kopplungsanlage in einen Holzbau einbauen?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Welche Anforderungen bestehen an das Tragwerk, wenn eine Heizung mit einer Leistung von mehr als 70 KWh im 2. Obergeschoss installiert wird? Und dürfen brennbare Flüssigkeiten in Untergeschossen gelagert werden, wenn die Räume künstlich belüftet werden?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Quelle est la distance prescrite pour la sortie d’air chaud d’un foyer avec caisson d’air chaud par rapport à une paroi latérale en bois. La grille souffle à l’avant et le revêtement en bois est à l’arrière.
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis