Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wir haben einen bestehenden Kamin mit VKF-Zertifikat, an welchen eine neue Anlage angehängt wird. Leider ist die Zertifikat-Nummer online nicht mehr auffindbar. Wahrscheinlich ist sie abgelaufen. Behält das Zertifikat seine Gültigkeit?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Wenn man einen Beherbergungsbetrieb übernimmt und keine Umbauten tätigt – wie wird der Brandschutz kontrolliert? Hat man Bestandesschutz, wenn nichts umgebaut wird?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wie lange dauert das Bewilligunsverfahren durch die Gebäudeversicherung St.Gallen für ein Brandschutzkonzept für ein Ein- oder Zweifamilienhaus?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Ist eine Lukarne, die höher als der Firstpunkt liegt, bei der Bestimmung der Firsthöhe massgebend?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Benötigt der Bau eines Carports einen Fachbericht Brandschutz zur Bewilligung durch einen Feueraufseher? Welche Grenz- und Gebäudeabstande sind mindestens einzuhalten?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Ich bin Schreiner und baue in unserem Haus eine Dachwohnung ein. Brandschutzplan und Brandschutznachweis habe ich von einem Experten erstellen lassen. Die Baubewilligung sieht eine Qualitätssicherung QSS 1 gemäss VKF-Brandschutzrichtlinie «Qualitätssicherung im Brandschutz» vor – darf ich diese Aufgabe selbst ausüben?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Bei Gebäuden, die unter QSS 1 fallen, sind die Anforderungen an den Brandschutz gering (vgl. Brandschutzrichtlinie 11-15 Qualitätssicherung im Brandschutz Ziffer 5.1 ff).
Haben die Ausführungen der FAQ-Nummer – 24-009 im Kanton Bern auch Gültigkeit?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Darf ein Heizungsraum zu einer Wohnung umgenutzt werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wie können wir prüfen, ob unser über 30-jähriges Cheminée im Garten den gesetzlichen Brandschutzbestimmungen entspricht? Wie sind die Bestimmungen für die Baubewilligung eines neuen Cheminées?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB