Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Wir möchten einen gedeckten Aussensitzplatz realisieren (ca. 10 x 4 x 2.5 m, zweiseitig offen). Gilt das bereits als Nebengebäude mit einem Brandschutzabstand von 4 m gegenüber Gebäuden auf dem Nachbargrundstück?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Quelle est la distance prescrite pour la sortie d’air chaud d’un foyer avec caisson d’air chaud par rapport à une paroi latérale en bois. La grille souffle à l’avant et le revêtement en bois est à l’arrière.
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis
Bei einem Wohngebäude mittlerer Höhe müssen wir Ersatzmassnahmen treffen, weil der minimale Brandschutzabstand zum Nachbargebäude unterschritten wird. Geplant ist die Ersatzmassnahme Variante F gemäss Anhang der Brandschutzrichtlinie 15-15 für die Aussenwandkonstruktion. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Aussenwand im entsprechenden Bereich mit einem Feuerwiderstand EI 60 (Schicht 6 gemäss Figur Variante F) erstellt werden muss?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wir haben mit unserem Nachbarn ein allgemeines gegenseitiges Näherbaurecht (Abstand 20 Zentimeter zur Grenze). In diesem Abstand sollen zwei Gartenhäuser erstellt werden. Das eine Gartenhaus ist 3 Meter vom Hauptgebäude entfernt, das zweite 1 Meter. Können diese Gartenhäuser aus feuerpolizeilicher Sicht erstellt werden oder sind Massnahmen erforderlich?
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis
Darf ein Nebenbau im Industriegebiet einen Gebäudeabstand von nur 3 m zum Hauptgebäude des Nachbarn haben? Ist es allenfalls mit Ersatzmassnahmen möglich?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wir sind aktuell in der Planung eines Ersatzneubaus eines Mehrfamilienhauses. Aufgrund der teilweise geringen Gebäudeabstände zu bestehenden Nachbargebäuden (< 2 m) sind einseitige Ersatzmassnahmen bei dem Neubau geplant. Um den Bereich mit Ersatzmassnahmen zu definieren, müssten die Brandschutzabstände definiert werden. In den Richtlinien steht, dass diese in der Projektion zu messen sind, jedoch von welchem Gebäude? Werden diese rechtwinklig/parallel zu unserem Neubau gemessen oder rechtwinklig/parallel vom Nachbargebäude?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Ein Wohnhaus und ein Restaurant stehen auf benachbarten Parzellen, sind aber mit dem Näherbaurecht aneinandergebaut. Das Wohnhaus wird abgerissen und durch ein höheres Mehrfamilienhaus ersetzt. Muss eine Brandmauer an der Grundstücksgrenze über die gesamte Höhe des Neubaus errichtet werden? Und falls nicht, wie hoch sollte die Brandmauer über dem Dach des Restaurants sein?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Ich möchte im Aussenbereich unseres Hauses einen Pizzaofen bauen. Welche Anforderungen muss ich dazu beachten?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Wir planen ein Gebäude mittlerer Höhe auf die Parzellengrenze zu bauen. Es besteht ein Grenzbaurecht zwischen den beiden Eigentümern. Wie muss die Mauer auf Parzellengrenze ausgebildet werden und kann diese eventuell auch Fenster EI 30 enthalten?
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis