Wir wollen in einem Mehrfamilienhaus eine periodische Niederspannungskontrolle durchführen. Wie finden wir heraus, wann die Elektroinstallationen im Treppenhaus erstellt wurden? Und falls ein Mangel besteht, wie soll dieser kommuniziert werden?
In einem Sägereigebäude wird eine Dachwohnung eingebaut. Das Zugangstreppenhaus führt im Freien der Fassade entlang. Gibt es für das Treppenhaus eine Brandschutzanforderung?
Objekt: Gewerbe und Industrie, 11 m bis 30 m hoch, Kanton Bern
Auch Aussentreppen müssen Anforderungen an den Brandschutz erfüllen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob in Ihrem Fall eine Aussentreppe sinnvoll ist oder ob für die Dachwohnung als vertikaler Fluchtweg ein feuerwiderstandsfähiges Treppenhaus erforderlich ist.
Ein Laubengang wird mit einer vertikalen Fluchttreppe entfluchet, unter der Kehrichtcontainer platziert sind. Ist das erlaubt?
Objekt: Spital/Klinik, Alters- und Pflegeheim, bis 11 m hoch, Kanton Zürich
Im Bereich eines vertikalen Fluchtweges gilt der Grundsatz, dass dieser freigehalten werden muss und keiner anderen Nutzung dienen darf. Ein Kehrichtcontainer im Treppenbereich würde diesem Grundsatz wohl eher widersprechen, eine akzeptable Lösung ist aber nicht ausgeschlossen.
Wir planen ein Drei-Familien-Haus mit einer Höhe von 9.5 m bis OK First. Dürfen wir eine halb gewundene Treppe ohne Zwischenpodest erstellen mit einer Breite von 1.20 m.
Gilt bei einem Gebäude mit fünf Wohnungen das Treppenhaus nicht als Fluchtweg?
Dürfen im grosszügigen Treppenhaus einer Gewerbeliegenschaft zwei bis drei Sessel für Besuch stehen?
Welche Anforderungen muss die Treppe zu einer Dachterrasse für die Bewohnerinnen und Bewohner von 11 Wohnungen erfüllen?
Gibt es Merkblätter über die Brandschutzvorschriften in Einstellhallen und Treppenhäusern, die man den Mieterinnen und Mietern abgeben kann?
In der Broschüre «Brandsicherheit in Einstellräumen und Parkings» der GVB sind die wichtigsten Massnahmen zur Brandverhütung zusammengefasst. Diese kann ausgedruckt und Mietenden abgegeben werden.