Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Gemäss BSR 17-15, Kap. 3.1.2 sind Kennzeichnungen von Fluchtwegen und Ausgängen innerhalb eines Gebäudes einheitlich auszuführen. Müssen nun die Rettungszeichen in allen Nutzungen im Gebäude (Parking, Verkaufsgeschäft, Wohnen und Büro) sicherheitsbeleuchtet ausgestattet werden?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Im Brandschutzmerkblatt Sicherheitsstromversorgung sowie in der FAQ 17-010 wird empfohlen, die Stromquelle für Sicherheitszwecke in einem anderen Raum aufzustellen als die normale Niederspannung. Handelt es sich dabei um eine Empfehlung oder kann es rechtliche Konsequenzen geben, wenn sich beide Stromquellen im gleichen Raum befinden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
In Wohnhäusern wird gemäss der VKF-Bradschutzrichtlinie 17-15 keine Notbeleuchtung verlangt. Für andere Nutzungen in Verbindung mit Wohngebäuden, z. B. Parkings, wird eine Notbeleuchtung in der Nutzung und in den Fluchtwegen verlangt. Im Stand-der-Technik-Papier «Notbeleuchtung» der SLG wird hingegen eine Notbeleuchtung in Treppenhäusern von Mehrfamilienhäusern gefordert (Kapitel 5.7.1.4). Welche Anforderungen sind nun massgebend?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Gilt für einen Einstellraum (Baujahr ca. 1969) in Bezug auf die Fluchtwegsituation, Notbeleuchtung und Beschilderung Besitzstandswahrung? Müssen die aktuellen Brandschutzvorschriften erfüllt werden, auch wenn aktuell keine baulichen Massnahmen geplant sind?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Bei einem Wohnbauprojekt ist ein zivil genutzter Schutzraum im Keller vorgesehen. In Bezug auf Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung sind die VKF-Brandschutzrichtlinie 17-15 sowie die VKF-Brandschutzerläuterung 109-15 relevant. Es bestehen jedoch Widersprüche beim Vergleich dieser beiden Dokumente. Welche dieser Anforderungen müssen nun angewendet werden?
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis
Wir sanieren eine Kirche, die bereits mit Rettungszeichen ausgestattet ist. Müssen wir zusätzlich eine Sicherheitsbeleuchtung und eine Brandmeldeanlage installieren?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Muss der Fluchtweg auch in einem Tunnel freigehalten werden? Oder ist z.B. ein Blitzer vor der Fluchttür erlaubt?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Sind im Treppenhaus einer Autoeinstellhalle zusätzlich zur Sicherheitsbeleuchtung auch Rettungszeichen und Richtungsanzeiger vorzusehen?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Sind Dekorationen mit LED-Lichterketten und Leuchtstoffröhren an der Decke der Kita erlaubt?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB