Wir bieten Sportkurse an und haben eine grosse Nachfrage nach Mutter-Kind-Turnen. Wie viele Personen dürfen sich in einer Turnhalle aufhalten?
Wie kann ich die maximale Personenbelegung unseres Büro berechnen? Es ist 294 m2 gross, befindet sich im Erdgeschoss und hat zwei Ausgänge (bei einem ist die Türöffnung nach innen, bei einem nach aussen).
Der heutige Musiksaal im EG unserer Schule hat nur einen Ausgang, weshalb die maximale Belegung auf 50 Personen festgelegt ist. Wir möchten im Zuge eines Umbaus einen zusätzlichen Ausgang erstellen, um die maximale Personenbelegung zu erhöhen. Wo im Raum muss dieser Ausgang angeordnet werden? Kann mit einem schriftlich festgehaltenen Bestuhlungsplan die maximale Personenbelegung nochmals erhöht werden?
Wir möchten ein Festival im Freien durchführen. Das Gelände ist ca. 3500 m2 gross und hat mehrere Notausgänge. Wie können wir die max. Anzahl zugelassener Personen berechnen? Können wir von vier Personen pro m2 ausgehen?
Wie gross muss eine Wohnung sein, damit bis zu 60 Kinder über Mittag verköstigt werden dürfen?
Wir haben zwei Räume mit 90 cm breiten Türen, die in denselben Korridor führen. Dieser ist durch eine Türe (ca. 1.20 m breit) mit dem Treppenhaus verbunden. Wie viele Personen sind pro Raum zulässig?
Objekt: Vereinslokal, Gebäudehöhe: bis 11 m hoch; Kanton Zürich
Die Anforderungen an die Anzahl und Breite von Ausgängen bezieht sich nur auf einzelne Räume (Brandschutzrichtlinie 16-15 Flucht- und Rettungswege Ziff. 2.4.6).
In welche QSS Stufe werden bei Gebäuden mit geringer oder mittlerer Höhe Verkaufsräume (<1200m2) und Räume mit Personenbelegung < 300 Personen eingestuft?
Verkaufsräume (<1200m2) und Räume mit Personenbelegung < 300 Personen werden im Grundsatz der Nutzung Gewerbe zugeordnet.
Diese Nutzung wird gemäss Brandschutzrichtlinie 11-15, Kap. 3.3.1 der QS-Stufe 1 zugeordnet.