Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Unser Kamin ist mit einem innenliegenden Metallrohr ummantelt und hat ein Mauerwerk von ca. 15 cm. Wie nahe darf mit einem Baustoff RF3 (Nadelhoz) an den Kamin gebaut werden? Muss der Kamin zusätzlich mit einem Baustoff RF1 abdeckt werden?
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis
Unser Gebäude wird von einer Brandmeldeanlage vollüberwacht. Geheizt wird das Gebäude mit einer Wärmepumpe, im Bedarfsfall unterstützt eine Gasheizung. Muss die Gasheizung von der Brandmeldeanlage angesteuert werden?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Kann man eine Wärme-Kraft-Kopplungsanlage in einen Holzbau einbauen?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Welche Anforderungen bestehen an das Tragwerk, wenn eine Heizung mit einer Leistung von mehr als 70 KWh im 2. Obergeschoss installiert wird? Und dürfen brennbare Flüssigkeiten in Untergeschossen gelagert werden, wenn die Räume künstlich belüftet werden?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Quelle est la distance prescrite pour la sortie d’air chaud d’un foyer avec caisson d’air chaud par rapport à une paroi latérale en bois. La grille souffle à l’avant et le revêtement en bois est à l’arrière.
Beitrag der Sektion Brandschutz Kanton Wallis
Wie kann das Abgasrohr einer Erdgasheizung ummantelt oder eingekleidet werden, damit der Kamin im Innern möglichst wenig Platz in Anspruch nimmt?
Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen
Ich plane, in meinem Einfamilienhaus einen kleinen Pelletofen (90x40x38 cm, Höchstleisung = 7.3 KW) einzubauen und habe einige Fragen zu der Ausführung.
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Wir planen einen Kaminofen für ein Wohnzimmer in einem zweigeschossigen Neubau. Gelten die Anforderungen an Wände hinter Feuerungsaggregaten gemäss Brandschutzrichtlinie 24-15 Wärmetechnische Anlagen Ziffer 3.10 nur, wenn die Sicherheitsabstände gemäss 3.11 nicht eingehalten werden? Und ist ein Raum mit einem Fenster ein belüfteter Raum, der keine direkte Frischluftzufuhr zum Kaminofen benötigt?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Darf man brennbare Flüssigkeiten in der Nähe eines Cheminées lagern?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB