Auf der Brandschutzplattform Heureka finden Sie unter «Brandverhaltensgruppen häufig verwendeter Baustoffe» eine ausführlichere Aufzählung. Zudem bietet die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) die Liste Allgemein anerkannte Bauprodukte und das Brandschutzregister. Dort sind Baustoffe mit Prüfnachweis gelistet (Registergruppe 1, Untergruppen nach Verwendungszweck).
Wo gibt es eine Liste der Baustoffe RF1?
Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe folgende Grundlage welche für mich nicht abschliessend klar ist.
Ich habe eine Fassade mit verputzter Aussenwärmedämmung. Aufbau von innen nach Aussen: Stahlbeton 200mm, EPS Wärmedämmung 160mm, Aussenputz mit Bewehrungsgewebe, ca. 8 bis10mm.
Nun meine Frage: Gilt die Äusserste Schicht Aussenputz 8-10mm als Baustoff RF1?
Besten Dank für Ihre Antwort.
Ein Aussenputz mit Bewehrungsgewebe lässt sich nicht allgemein einer Brandverhaltensgruppe zuordnen. Massgebend sind die Angaben des Herstellers aufgrund der Baustoffprüfung und der Klassifikation durch das Prüflabor. Das Brandverhalten wird vom Hersteller mit der Leistungserklärung deklariert.
Viele Systeme mit Aussenputz und Bewehrungsgewebe können der Brandverhaltensgruppe RF1 zugeordnet werden. Es gibt jedoch auch Systeme, die aufgrund der Zusammensetzung als brennbar eingestuft werden, z.B. wenn sie Kunststoffe enthalten.