Standort des Gebäudes
Allgemein
Nutzung
Allgemein
Gebäudehöhe
Allgemein
Die Situation:
Wir hatten kürzlich eine ausführliche Diskussion über Elektroinstallationsrohre mit oder ohne Kabel und/oder Kabelführung, welche nicht direkt durch eine Wand bzw. Decke durchlaufen, sondern z.B. in der Decke (im Beton) verlaufen und versetzt wieder in einem anderen Brandabschnitt enden (z.B. Leitungslänge 5 bis 10 m). Wie ist Ihre Meinung zum Abschotten solcher Leitungsführungen? Genügt rauchdicht? Sind sie klassisch abzuschotten mit einem Feuerwiderstand oder gar nicht?
Brandabschnittsbildende Bauteile dürfen nicht durch Elektroinstallationsrohre oder Kabelführungen geschwächt werden.
Treten Hitze und Rauch über die Leitungen in ein anderes brandabschnittsbildendes Bauteil ein, kann dadurch zum Beispiel der Beton abplatzen und so allenfalls der geforderte Feuerwiderstand nicht mehr gewährleistet sein. Daher muss auch der Eintritt von Installationen in ein Bauteil zum Beispiel mit Material aus Baustoffen der RF1 ausgefüllt und dicht verschlossen werden.