Grundsätzlich empfehlen wir für Bauprojekte im Zusammenhang mit gefährlichen Stoffen unbedingt frühzeitig Kontakt mit einem Brandschutzplaner aufzunehmen. Tankstellen fallen je nach Menge der Treibstofflager in die Brandschutz-Qualitätssicherungsstufe 2 oder 3.
Die VKF-Brandschutzrichtlinien sind auch bei Teilsanierungen einzuhalten. Abweichungen sind zwingend mit der zuständigen Brandschutzbehörde vor Baueingabe zu besprechen.
Die folgenden Bestimmungen sind für die Planung zu berücksichtigen:
- Merkblatt 2153, Explosionsschutz – Grundsätze, Mindestvorschriften, Zonen Stand Februar 2020 der SUVA
- Richtlinie Nr. 1825, Ausgabe Mai 2005, Brennbare Flüssigkeiten, Lagern und Umgang der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS)
- VKF-Brandschutzrichtline 26-15 «Gefährliche Stoffe»
Der Feuerwiderstand von Kellerdecken beträgt normalerweise REI-60. Wie die Situation in ihrem Objekt aussieht kann mit dem vorliegenden Beschrieb nicht abschliessend beantwortet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Frage mit der örtlich zuständigen Brandschutzbehörde zu klären.