Ich plane ein fünfgeschossiges Wohnhaus, das später auch als Pflegestation genutzt werden soll. Braucht es zwei Treppenhäuser, obwohl die Bruttogeschossfläche nur ca. 400m2 beträgt? Wie lang dürfen die horizontalen Fluchtwege sein, 20m oder 35m?

Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB

Standort des Gebäudes

Luzern

Nutzung

Klinik, Spital

Gebäudehöhe

11 m bis 30 m hoch

Wenn Sie 20 oder mehr Personen beherbergen, gilt die Pflegestation als Beherbergung [a], also als Spital. Bei weniger Personen handelt es sich um eine Wohnnutzung.

In einem Beherbergungsbetrieb [a] gilt:

  • Bei drei oder mehr Geschossen sind zwei voneinander unabhängige vertikale Fluchtwege vorgeschrieben, auch wenn die Geschossfläche kleiner als 900 m2 ist.
  • Die maximale Fluchtweglänge zu einem Ausgang ins Freie beträgt 35 m. Sie darf 50 m betragen, wenn der horizontale Fluchtweg zu mindestens zwei separaten Ausgängen ins Freie oder in Treppenhäuser führt. In diesem Fall darf der Fluchtwegteil innerhalb der Nutzungseinheit 35 m nicht überschreiten.
  • Zimmer dürfen zu einer Wohneinheit zusammengefasst werden, wenn die Fluchtwege über eine gemeinsam genutzte Vorzone führen. Die maximale Fluchtweglänge bis in einen horizontalen oder vertikalen Fluchtweg beträgt in diesem Fall 20 m.

In Beherbergungsbetrieben [a] sind bei den Fluchtwegen weitere Anforderungen zu beachten. So müssen z.B. die Korridore so unterteilt werden, dass zusammen mit den Patientenzimmern mindestens zwei voneinander unabhängige Brandabschnitte entstehen.

Die wichtigsten Anforderungen finden Sie auf der Infoplattform für Brandschutz «Heureka» unter der Nutzung «Spital, Klinik, Heim» im Thema «Fluchtwege».

Bitte beachten Sie: Sobald Sie Ihr Wohnhaus zu einer Pflegestation mit mehr als 20 Personen umnutzen, gehört Ihr Projekt in die Qualitätssicherungsstufe 3. Damit ist ein Qualitätssicherungskonzept Brandschutz gefordert, das von einem VKF-Brandschutzexperten erarbeitet wird.

Wir empfehlen Ihnen, das Projekt mit der zuständigen Behörde vorzubesprechen.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert