Ich möchte einen Wechselrichter in meinem offenen Carport montieren. Der Carport ist eine Holzständerkonstruktion, welche mit einer OSB-Platte verkleidet ist. Welche Brandschutzanforderungen muss ich einhalten?

Beitrag der Fachstelle Brandschutz der GVB

Standort des Gebäudes

Luzern

Nutzung

Einfamilienhaus

Gebäudehöhe

bis 11 m hoch

Bei der Montage des Wechselrichters sind in erster Linie die Angaben des Herstellers zu beachten.  

Brandschutztechnisch sind Wechselrichter wie Schaltgerätekombinationen zu handhaben. Das heisst, sie dürfen nicht in Fluchtwegen oder in brand- explosionsgefährdeten Zonen aufgestellt werden. Beides ist in einem Carport nicht der Fall. 

Zu beachten sind die Anforderungen der Feuerwehr: Sie muss eine PV-Anlage und deren Komponenten einfach erkennen können. Der Wechselrichter muss gemäss den Vorgaben in der Norm SN 411000 (NIN) gekennzeichnet sein.  

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert