Welche Eigenschaften muss Isoliermaterial für Kellerdecken haben?
Welcher Gebäudeabstand ist nötig zwischen zwei Gebäuden mit Holzschalung?
Die Situation: Ein Mehrfamilienhaus (bis 11 m) und ein Einfamilienhaus (11 bis 30 m) werden in Hanglage vertikal versetzt nebeneinander gebaut. Das Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses liegt auf gleicher Höhe wie das Untergeschoss des Einfamilienhauses. Beide haben massive Decken und Innenwände sowie eine nicht tragende, hinterlüftete Holzfassade. Geplant sind Satteldächer mit einer Tiefe von je 1,5 m. Reicht ein Gebäudeabstand von 8 m aus oder sind Ersatzmassnahmen notwendig?
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Jeweils 4 Wohnungen liegen an einem Laubengang. Wie breit muss hier der Fluchtweg aus jeder Wohnung sein, um den Auflagen des Brandschutzes zu genügen? Und dürfen private Gegenstände in den Nischen stehen, wenn sie die vorgeschriebene Breite des Fluchtwegs nicht behindern?
Mehrfamilienhaus, bis 11 m hoch, Standort: Obwalden
Die Fluchtwegbreite des Laubengangs und des Treppenhauses (vertikaler Fluchtweg) muss gemäss der Brandschutzrichtlinie 16-15 «Flucht- und Rettungswege» mindestens 1,20 m betragen.
Wie wird die Länge der Fluchtwege bei Laubengängen gerechnet?
Ich wohne in einer Mietwohnung in einem Haus mit 9 Wohnungen. Die Hauseingangstür wird regelmässig abgeschlossen und ist nur mit einem Schlüssel wieder zu öffnen. Ist dies zulässig bis zur nächsten Renovation oder müsste das Schloss sofort ersetzt werden?
Nutzung: Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen, Gebäudehöhe: 11 bis 30 m hoch, Standort: Bern
Bei Türen in Fluchtwegen, die abgeschlossen werden, müssen Schliesssysteme nach SN EN 179 oder SN EN 1125 eingesetzt werden. Ausgenommen sind Wohnungseingangstüren und Türen zu Nebenräumen wie Lager-, Technik- oder Kellerräumen.
Gemäss Anhang zu Ziffer 2 der Brandschutzrichtlinie Löscheinrichtungen sind Handfeuerlöscher in Mehrfamilienhäusern weder erforderlich noch empfehlenswert! Wenn die Richtlinie so formuliert ist, ist das konträr zur Empfehlung der GVB auf dieser Webseite hier. Mich würde interessieren, warum die VKF Handfeuerlöscher in Mehrfamilienhäusern als nicht empfehlenswert ansieht.
Welche Anforderungen gelten für Handläufe in vertikalen Fluchtwegen und wo sind diese zu finden?
Ich bin auf ein Seniorenfahrzeug angewiesen, und es sollte für mich leicht erreichbar sein. Darf ich das Fahrzeug im Treppenhaus stehen lassen? Meine Wohnung befindet sich im 9. Stock von gesamthaft 13. Wenn das Fahrzeug im Treppenhaus steht, bleibt eine Durchgangsbreite von 1,70 Metern, da das Treppenhaus grosszügig geplant wurde und der Lift sich in einem zusätzlichen Bereich befindet.
Wie muss eine brandabschnittsbildende Holzbalkendecke bei zwei übereinander liegenden Wohnungen konstruiert sein? Muss sowohl die Decke der unteren als auch der Boden der oberen Wohnung REI 30 sein oder reicht eine entsprechende Bodenbekleidung in der oberen Wohnung? Die Balkenquerschnitte betragen 180 × 180 mm.
Grundsätzlich muss ein Deckenaufbau den geforderten Feuerwiderstand von oben wie von unten gewährleisten. Das heisst aber nicht, dass er zwingend von oben wie auch von unten mit dem geforderten Feuerwiderstand verkleidet werden muss. Das Deckensystem muss als Ganzes die gemäss Ihren Angaben geforderten REI 30 erbringen.